|
|
Datenschutzerklärung1. Einleitung2. Ihre Rechte als Benutzer oder Betroffener 3. Art und Umfang unserer Datenverarbeitung 4. Wir als Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne 1. Einleitung DSGVO Wir verarbeiten oder speichern personenbezogene Daten (im folgenden auch "Daten") ausschließlich, soweit dies gesetzlich vorgeschrieben oder zum Zwecke des funktionierenden und besucherfreundlichen Betriebs dieses Internetauftritts sowie der Bereitstellung seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen unbedingt erforderlich ist. Gemäß Art. 4 (1) der DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung oder Verordnung (EU) 2016/679) bezeichnen wir dabei mit "Verarbeitung" jeden Vorgang (mit oder ohne Einsatz automatisierter Verfahren), der im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten steht, oder jede Abfolge solcher Vorgänge (Beispiele sind etwa das Erheben, Erfassen, Abfragen, Auslesen, Organisieren, Speichern und allgemein das Verwenden solcher Daten, deren Offenlegung, Weitergabe oder Verbreitung, deren Verknüpfung und Auswertung sowie auch deren Reduktion, Änderung, Anpassung, Löschung oder Vernichtung). Wir informieren Sie mit dieser Datenschutzerklärung insbesondere über den Zweck, Art, Umfang und Dauer sowie die Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten im Bereich dessen, worüber wir (ggf. auch gemeinsam mit Dritten) entscheiden. 2. Ihre Rechte als Benutzer oder Betroffener Ihnen
als Nutzer stehen in Bezug auf die
unten beschriebene
Datenverarbeitung gemäß den jeweils entsprechenden Artikeln der DSGVO
die folgenden Rechte zu:
l das Recht auf Bestätigun5g, ob wir Sie
betreffende Daten verarbeiten
l das Recht auf Auskunft über sowie Kopien der verarbeiteten Daten l das Recht auf Erhaltung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden Daten l das Recht auf Löschung der Sie betreffenden Daten (oder, falls gemäß Art. 17 (3) DSGVO eine weitere Verarbeitung erforderlich ist, das Recht auf wirksame Einschränkung der Verarbeitung) l das Recht auf Korrektur oder Vervollständigung unrichtiger oder unvollständiger Daten l das Recht auf Übermittlung Sie betreffender Daten an andere Anbieter/Verantwortliche l das Recht, dass wir jeden Dritten als Empfänger von Sie betreffenden Daten, die diesem gegenüber durch uns offengelegt worden sind, über jede Berichtigung oder Löschung (bzw. Einschränkung der Verarbeitung) dieser Daten zu informieren (es sei denn, eine solche Mitteilung ist unmöglich oder mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden). l das Recht auf Auskunft über alle Empfänger, denen gegenüber wir Sie betreffende offengelegt haben, soweit dieser Auskunft nicht gesetztliche Regelungen widersprechen l das Recht auf Umfassende Informationen über die Datenverarbeitung (vgl. 3.) l das Recht auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Auffassung sind, dass wir die Sie betreffenden Daten unter Verstoß gegen datenschutzrechtliche Gesetze und Regeleungen verarbeiten l das Recht auf Widerspruch gegen die zukünftige Verarbeitung Sie betreffender Daten, deren Verarbeitung wir zur Wahrung berechtigter Interessen unsererseits oder eines Dritten vornehmen. Insbesondere haben Sie das Recht, einer (weiteren) Verarbeitung Sie betreffender Daten durch uns zum Zwecke der Werbung zu widersprechen . 3.
Art und Umfang unserer
Datenverarbeitung
Alle Sie betreffenden
Daten, die
wir bei Ihrer Nutzung unseres
Internetauftritts verarbeiten, werden gelöscht (oder ggf. gesperrt),
sobald der Zweck ihrer Speicherung nicht mehr gegeben ist, keine
gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen und im Folgenden
keine konkreteren Angaben zu finden sind sind.
Server-Protokolldateien Aus technischen Gründen übermittelt Ihr Internet-Browser bei Ihrem Besuch unserer Internetseite bestimmte Daten an uns bzw. an unseren Webspace-Provider. Diese umfassen insbesondere Art und Version Ihres Internetbrowsers und Betriebssystems, Datum, Uhrzeit und die konkreten Seiten unseres Internetauftritts, die Sie aufrufen, die IP-Adresse des Internetanschlusses, von dem aus Sie unsere Webseite nutzen, sowie unter ggf. die Website, von der aus Sie einem Link auf die unsere gefolgt sind (sog. Referrer URL). Sie werden zum Zwecke der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Stabilität unseres Internetauftritts vorübergehend gespeichert und verarbeitet. Diese Verarbeitung efolgt anonymisiert und/oder aggregiert und die Daten werden nicht mit von Ihnen auf unserer Webseite gemachten persönlichen Angaben verknüpft. Rechtsgrundlage hierfür ist gemäß Art. 6 (1.f) DSGVO unser berechtigtes Interesse an der Gewährleistung und Steigerung von Sicherheit, Funktionsfähigkeit und Stabilität unseres Internetauftritts. Kontaktaufnahme Wenn Sie per E-Mail
Kontakt mit
uns aufnehmen, verarbeiten wir Ihre
Daten, die Sie uns dabei übermitteln, ausschließlich zur Bearbeitung
Ihrer Anfrage. Die von uns explizit erfragten Daten sind dabei für die
Bearbeitung notwendig, bei fehlenden Angaben könnten wir Ihre Anfrage
nicht bearbeiten.
Wenn Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist, werdene die Daten gelöscht, soweit dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten widersprechen (z. B. bei resultierenden Vertragsabschlüssen). Mit der Kontaktaufnahme stimmen sie dieser Verarbeitung explizit zu, Rechtsgrundlage ist daher Art. 6 (1.a) DSGVO sowie bei einer in der Folge zustandekommenden vertraglichen Vereinbahrung Art. 6 (1.b) DSGVO 4. Wir als Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne Verantwortlicher dieses
Internetauftritts im datenschutzrechtlichen
Sinne:
NDST Systemtechnik GmbH
Zu den Tannen 16a • 18107 Elmenhorst/Lichtenhagen Telefon: +49 (0) 381 / 7 78 86 33 Email: NDST Systemtechnik GmbH Ein gesonderter Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt. |